Aktueller Marktkommentar
Die Kursentwicklung an den Aktienmärkten fiel im September wesentlich freundlicher aus, als es sein Ruf als „schlechtester Börsenmonat im Jahr“ erwarten ließ. Während die Leitindizes wie MSCI-Welt, DAX und EuroStoxx unverändert bis leicht positiv tendierten, konnte unser Skyline Dynamik Fonds weitere 10% Zuwachs erzielen. Dies war vor allem der anhaltend guten Entwicklung im Minen- und Rohstoffsektor und bei den Schwellenländertiteln geschuldet. Im Skyline Dynamik Fonds haben wir Ende September im Rohstoffsektor Gewinnmitnahmen durchgeführt, um die Gewichtung im Portfolio etwas zu reduzieren, da diese, bedingt durch die starken Kurszuwächse, über den von uns geplanten Bandbreiten lag.
Fonds Inside
BÖRSENBRIEF FÜR FONDSANLEGER
Die europäischen Aktienmärkte sind mit „Wumms“ in das neue Börsenjahr 2023 gestartet. DAX und EuroStoxx haben bis Anfang Februar über 10% zugelegt, Nebenwerte sogar noch deutlich mehr. International konnte da nur die Technologie-Börse
NASDAQ mithalten. Die anderen Märkte entwickelten sich zwar auch freundlich, jedoch viel moderater. Innerhalb kurzer Zeit hatte sich die Stimmung der Anleger komplett gedreht. Vor einigen Wochen erwarteten die Analysten für Deutschland und die EU noch eine tiefe Rezession aufgrund der drastisch gestiegenen Energiepreise und drohenden Lieferengpässen bei Erdgas. Als sich die Lage dann entspannte gingen die Schätzungen in Richtung eines Soft-Landings und heute könnte man meinen, wir ständen vor einem Boom.
